Wir verfügen über Wissen, praktische Erfahrungen sowie Möglichkeiten, die sich aus unserem einzigartigen Know-how ergeben. Wir beraten unsere Kunden im Bereich der Büroeinrichtung und wählen dafür effiziente Lösungen und Produkte. Lernen Sie die Herausforderungen moderner Büros kennen und erfahren Sie, wie wir gemeinsam Antworten darauf finden können.

Wir sind Forum, eine Marke der Firma Nowy Styl. Wir lieben Emotionen und wissen genau, welche große Bedeutung die Bedingungen haben, unter denen Sie diese erleben.

Sie möchten gerne Kontakt mit uns aufnehmen? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

  • Start
  • Unsere Geschichte

Innerhalb von 25 Jahren ist es uns gelungen, zum drittgrößten Büromöbelhersteller in Europa aufzusteigen. Bereits heute gehören wir, als ein dynamisch wachsendes Unternehmen, mit zu den führenden Herstellern unserer Branche weltweit. Nachfolgend erfahren Sie mehr über uns:

1990

Studienreise von Adam Krzanowski in die USA. Jerzy Krzanowski gründet sein erstes Unternehmen in Polen.

Während eines Studienaufenthalts in den USA arbeitet der künftige Vorstandsvorsitzende der Nowy Styl Group, Adam Krzanowski, beim Sitzmöbelhersteller Wythe. Er gewinnt vorteilhafte Branchenkenntnisse und wird rasch befördert. Zur gleichen Zeit gründet sein Bruder, Jerzy, ein Restaurant in Krosno und baut seine Kenntnisse in der Unternehmensführung weiter aus. Bei beiden Brüdern manifestiert sich der Gedanke, ein gemeinsames Unternehmen zu gründen.

1992

Die Krzanowski Brüder gründen mit der Unterstützung von Henry Stern ihre eigene Sitzmöbelfabrik. In Krosno werden die ersten Stühle der Marke „Nowy Styl“ produziert.

Zu dieser Zeit werden sieben Arbeitnehmer beschäftigt und drei verschiedene Stuhlmodelle gefertigt.

1993

Erstmalig expandieren wir.

Unser Portfolio umfasst bereits sieben Stuhlmodelle und es werden über 100 Arbeitnehmer beschäftigt. Der erste Umzug steht bevor. Die Wahl fällt auf eine Fabrikhalle in der Nähe des Flughafens in Krosno. Eine Fläche von mehr als 2.000 m2 scheint groß genug, um dort für die nächsten Jahre zu produzieren.

1995

Erste internationale Präsentation.

Die Erfolge sprechen für sich. Erstmals präsentieren wir uns vor internationalem Publikum. Auf einer Messe in Moskau zeigen wir 25 Stuhlmodelle. Eine hohe Besucherfrequenz auf unserem Stand lässt uns zahlreiche neue Geschäftskontakte gewinnen.

1996

Wir präsentieren uns auf der weltgrößten Branchenmesse in Deutschland: Der ORGATEC.

Orgatec ist die weltweit größte, internationale Leitmesse für moderne Arbeitswelten. Namhafte Unternehmen stellen ihre Lösungen in Köln vor. Wir sind erstmalig dabei. Unsere erfolgreiche Marktakzeptanz veranlasst uns, im regelmäßigen Rhythmus von zwei Jahren, sich der Fachwelt zu präsentieren.

1999

Programmerweiterung mit Baltic Wood

Mit Baltic Wood beginnt ein neues Kapitel in der erfolgreichen Entwicklung unseres Unternehmens. Das bisherige Angebot erweitern wir um Parkett-Fußböden, die aus über 30 nachhaltigen Holzarten hergestellt werden. Baltic Wood bietet rund 400 verschiedene Designvariationen aus europäischen, amerikanischen und exotischen Hölzern an, darunter mehr als 100 Eichenfußböden.

2000

Mehr als eine Million verkaufte Stühle.

Das 20. Jahrhundert runden wir mit dem Verkauf des millionsten Stuhles ab.

Wir teilen unseren Erfolg mit Anderen.

Für Kinder aus den naheliegenden Kinderheimen organisieren wir einen Neujahrsball und schenken ihnen Stühle, um die Computerräume neu damit auszustatten. Dieser Neujahrsball und unser Engagement werden sich schon bald zur einer Tradition entwickeln.

2002

Wir beschäftigen bereits rund 4000 Mitarbeiter. Jerzy Krzanowski gründet die Korczak-Stiftung.

2006

Emotionale Momente in den Stadien dieser Welt

Stadionsitze gewinnen für unser Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Seit 1997 sind sie ein fester Bestandteil unseres Produktportfolios. Im Jahre 2006 trifft der Vorstand der Nowy Styl Group eine wichtige Entscheidung – von nun an werden die Stühle unter der Marke Forum Seating vertrieben. Zur Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika nehmen die Zuschauer in den Stadien Green Point und Mbombela auf unseren Sitzen Platz. Zwei Jahre später werden wir alle polnischen Stadien für die Fußball-Europameisterschaft 2012 ausstatten.

Groupama Arena

Budapest, Ungarn

National Stadium

Bukarest, Rumänien

Green Point Stadium

Kapstadt, Südafrika

Mbombela Stadium

Nelspruit, Südafrika

Wir ehren unsere besten Geschäftspartner, die in Summe rund 60 Millionen Produkte bereits vertrieben haben.

Zur ersten Verleihung im Rahmen unseres Treueprogramms zeichnen wir unsere Gold- und Silber-Partner aus und ehren mit Platin die Besten der Besten. Seit 2006 prämierten wir über 50 Partner mit Gold und Silber. Dank dieser guten Zusammenarbeit können wir Geschäftsziele gemeinsam realisieren.

2007

Die Marke BN Office Solution

Stühle sind nicht mehr genug – marktgerecht entscheiden wir uns, unser Angebot zu erweitern und schaffen eine weitere Marke, die unser Portfolio um modulare, trendige und intelligente Büromöbellösungen sowie einer großen Auswahl an Loungemöbeln ergänzt. Heute entwerfen die weltweit besten Designer Produkte für die Marke BN Office Solution.

Der diamantene Stuhl lässt Kinderwünsche wahr werden.

In Krosno verlässt der 50.000.000 Stuhl, ein mit Diamanten besetzter Stuhl, unsere Fabrik. Er wird gemeinnützig versteigert. Der Erlös wird gespendet, um Kinderwünsche zu erfüllen.

2008

Das strategische Managementmodell

Um die Tochtergesellschaften der Nowy Styl Group in Polen und im Ausland effizient verwalten zu können und um sich auf eine weitere dynamische Entwicklung vorzubereiten, vollziehen wir eine strategische und organisatorische Neuorientierung. Fortan wird das Unternehmen von fünf Vorstandmitgliedern geführt.

2009

Ausbau unseres Technologieparks

In Jasło soll die modernste Möbelfabrik Europas entstehen. Gefördert durch die Europäische Union aufgrund eines für uns erfolgreich entschiedenen Wettbewerbs im „Innovative Economy Operational Programme 2007‒2013“ bereiten wir uns auf die Investition und Durchführung vor. Parallel suchen wir nach neusten Produktionsverfahren und investieren in die Entwicklung unseres Technologieparks.

2011

Erste Akquisition in Deutschland

Im Mai 2011 ist die Akquisition des deutschen Herstellers Grammer Office abgeschlossen. Wir gewinnen mit der bekannten Marke ein ausgebautes Vertriebsnetz, Sitzlösungen, die mit der patentierten Glide-Tec Mechanik, auf dem neuesten Stand der Ergonomie und Technik sind.  Grammer Office wird zur fünften Marke in unserem Portfolio.

2012

20 Jahre Nowy Styl.
Aus einem kleinen Familienunternehmen wurde ein Global Player: Die Nowy Styl Group

Wir sind global tätig und an vielen internationalen Standorten vertreten, u.a. in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA. Dank eines umfangreichen Vertriebsnetzes erreichen wir Kunden in mehr als 100 Länder. Täglich sitzen Personen aus aller Welt auf unseren Stühlen, unter anderem in Büros, Kinos oder Stadien.

2013

Übernahme von Rohde & Grahl.

Im Juni 2013 erfolgt die zweite Akquisition am deutschen Markt, die Übernahme des Büromöbel- und Stuhlherstellers Rohde & Grahl. Die Produkte sind im mittleren und oberen Marktsegment angesiedelt und haben ihren Schwerpunkt in den Bereichen Ergonomie und maßgeschneiderte Kundenlösungen. Zum Angebot gehören funktionale Möbelsysteme, Empfangstheken und Sitzsysteme.

2014

Adam Krzanowski ist „Entrepreneur of the Year 2014“.

Die erfolgreiche Expansion des Unternehmens in Europa bleibt der EY-Jury nicht verborgen. Adam Krzanowski wird im europaweit hoch angesehenen Wettbewerb „Entrepreneur of the Year 2014” in Warschau geehrt. Die hochrangige Jury honoriert durch die Auszeichnung unternehmerische Spitzenleistungen aufgrund anspruchsvoller Kriterien: Unternehmertum, strategische Ausrichtung, internationales Handeln, Innovationskraft, Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern und der Umwelt. Weltweit wird der Wettbewerb in über 60 Ländern auf 5 Kontinenten veranstaltet. Adam Krzanowski vertritt damit Polen im internationalen Finale des Wettbewerbs in Monte Carlo.

Adam Krzanowski
Adam & Jerzy Krzanowscy

Ein neues Werk – mehr Potenzial.

Früher als geplant kann das Bauprojekt der Nowy Styl Group in der Region Podkarpacie abgeschlossen werden. Produktionslinien mit neuester Technologie, mit denen eine optimale Flexibilität und minimale Umrüstzeiten erreicht werden, werden installiert. Dabei wird nicht mehr chargenweise produziert, sondern ausschließlich nach Kundenauftrag. Im neuen Möbelwerk in Jaslo wurden erste Produktionstests aufgenommen. Die feierliche Eröffnung im September 2014 lässt zugleich die Produktion starten.

2015

Die Nowy Styl Group übernimmt die Schweizer SITAG AG


Die Stärkung unserer Position auf den westeuropäischen Märkten wird mit der Akquisition des Schweizer Unternehmens Sitag AG fortgesetzt. Dank dieser weiteren, bereits dritten Übernahme erweitern wir unser Vertriebsnetz auf dem anspruchsvollen Schweizer Markt und ergänzen das Portfolio der Gruppe um neue, ergonomische Produkte. Unter der Marke SITAG werden ergonomische Designstühle und –sessel sowie funktionelle Möbelsysteme für Büroräume, Rezeptionen und Konferenzsäle hergestellt. Die Firma liefert nicht nur Produkte, sondern bietet – gemäß der Philosophie der Nowy Styl Group – auch komplexe Dienstleistungen für Inneneinrichtungen an.

2016

Weitere Investition in Forschung und Entwicklung

In Jasło investieren wir in den Bau und die Ausstattung eines Forschungs- und Entwicklungszentrum, um umfangreiche Arbeiten unserer Experten in den Bereichen Ergonomie, neue Integrations- und Montagesysteme, innovative Produktionstechnologien und Akustik zu zentrieren. Weitere Fachleute werden unser Team bald verstärken. Der Europäische Hilfsfonds zollt unserem Projekt Anerkennung und bietet weitere Unterstützung an.

#OfficeVR
#OfficeVR
Unsere Showrooms
Unsere Showrooms
Unsere Showrooms

2017

Eine sitzend entspannte Spielbeobachtung zur Fußballweltmeisterschaft 2022!

Unsere Marke Forum Seating ist gefragter Partner in den Bereichen Kino, Theater, Auditorium, Konzert- und Hörsaal sowie Stadion.
Live-Zuschauer der Fußballweltmeisterschaft 2022 in Katar können in mehreren Stadien entspannt auf originell konstruierten und ergonomischen Sitzen von uns Platz nehmen. Das Design, entworfen von Rebecca Stewart vom renommierten Architekturstudio Arup, ist ein Eye-Catcher und bereits mit dem renommierten FX Award ausgezeichnet worden.
Für die Fußballweltmeisterschaft 2010 in Südafrika wurden zwei Stadien mit unseren Sitzen ausgestattet, sowie alle polnischen Stadien der Fußballeuropameisterschaft 2012. Auch Fußballfans, die die Spiele der Fußballeuropameisterschaft 2016 in Lyon und Nizza besuchten, saßen auf Sitzen von Forum Seating.

Cookies

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.


Datenschutzerklärung

Bitte bestätigen, um zur Website zu gelangen
Nach oben